Die Schwangerschaft ist eine sehr aufregende und arbeitsreiche Zeit. Es gehen so viele Veränderungen in Ihrem Körper vor sich, und Ihr Mund ist da keine Ausnahme. Eine gute Mundhygiene ist während der Schwangerschaft äußerst wichtig, da der Anstieg des Hormonspiegels Ihren Mund anfälliger für Zahnprobleme durch Bakterien und Plaque machen kann.
Gingivitis während der Schwangerschaft
Eines der häufigsten Zahnprobleme im Zusammenhang mit der Schwangerschaft ist eine als Schwangerschaftsgingivitis bekannte Erkrankung, die gewöhnlich im ersten Trimester auftritt. Symptome einer Schwangerschaftsgingivitis sind in der Regel blutendes, geschwollenes, rotes und empfindliches Zahnfleisch.
Eine gute Mundgesundheit während der Schwangerschaft ist für Ihren Fötus lebenswichtig. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das ernste Stadium der Zahnfleischerkrankung, Parodontitis, stark mit Frühgeburt und niedrigem Geburtsgewicht assoziiert ist.
Schwangerschaft und erhöhte Plaque-Ansammlung
Die Schwangerschaft bringt große Veränderungen in Ihrem Körper mit sich, insbesondere bei Ihren Hormonen, und diese Veränderungen können Ihre Mundgesundheit beeinträchtigen. Vor allem Plaque kann dank dieser Veränderungen während der Schwangerschaft opportunistisch werden, und Ihre bisherigen Mundhygienegewohnheiten sind während der Schwangerschaft möglicherweise nicht ausreichend.
Die Schwangerschaft selbst verursacht zwar keinen Zahnbelag, aber Ihr Körper ist möglicherweise nicht so resistent gegen Zahnbelag oder kann diesen nicht so wirksam bekämpfen. Eine übermäßige Plaqueansammlung kann zu Zahnfleischentzündungen führen, die dann zu ernsthafteren Zahnproblemen führen können. Wenn Sie vor der Schwangerschaft an einer Gingivitis leiden, kann sich die Gingivitis nach der Schwangerschaft verschlimmern. Während der Schwangerschaft ist eine regelmäßige Zahnreinigung sehr wichtig.
Erosion des Zahnschmelzes
Eine weitere Sorge für einige werdende Mütter, die unter regelmässigen Anfällen von Morgenübelkeit leiden, ist die Erosion des Zahnmaterials. Die erhöhte Menge an Säure im Mund kann verheerende Auswirkungen auf Ihre Zähne haben. Um dem entgegenzuwirken, können Sie die in Ihrem Mund vorhandene Säure neutralisieren, indem Sie mit einem Teelöffel in Wasser gelöstem Backpulver spülen. Tun Sie dies vor dem Zähneputzen, um die Erosion zu minimieren.
Zahnärztliche Röntgenaufnahmen während der Schwangerschaft
Sagen Sie Ihrem Zahnarzt und dem Personal Ihres Zahnarztes immer Bescheid, wenn Sie schwanger sind. Sie können ihnen nicht nur dabei helfen, Ihren aktuellen Gesundheitszustand vollständig zu verstehen und Ihre potenziellen Bedürfnisse besser einzuschätzen, sondern sie können auch Anpassungen bei der Verwendung von Anästhetika vornehmen, die bei allen Behandlungen verwendet werden, oder die Röntgenbilder, die bis nach der Entbindung anfallen, verschieben. Obwohl die Strahlung von Röntgenbildern sehr gering ist, ist es durchaus akzeptabel, sie zu verschieben, wenn Sie sich nicht wohl fühlen oder wenn Ihr Zahnarzt dies empfiehlt.
Tipps zur Mundgesundheit während der Schwangerschaft
Die hier aufgeführten Tipps können Ihnen helfen, während Ihrer Schwangerschaft eine gute Mundgesundheit zu erhalten:
- Besuchen Sie Ihren Zahnarzt für regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Reinigungen. Dies ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie eine gute Mundhygiene haben.
- Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag gründlich, um Plaque zu entfernen.
- Verwenden Sie täglich Zahnseide. Die Verwendung von Zahnseide entfernt Speisereste aus den Zahnzwischenräumen, die eine Zahnbürste nicht erreichen kann.
- Verwenden Sie eine antimikrobielle Mundspülung. Antimikrobielle Mundspülungen können zur Vorbeugung von Gingivitis beitragen.
- Bürsten oder kratzen Sie Ihre Zunge täglich, um Bakterien zu entfernen.
- Essen Sie nahrhafte Mahlzeiten und gesunde Snacks.
Jetzt, da Sie wissen, was Sie tun müssen, um Ihre Mundgesundheit zu schützen, lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie diese schöne Zeit in Ihrem Leben.