Beschäftigungstherapie (OT) mag klingen, als ginge es darum, einen Arbeitsplatz zu finden oder Arbeitsfähigkeiten zu entwickeln, aber in Wirklichkeit geht es um die Stärkung der Feinmotorik. Dazu gehören Aufgaben wie Schreiben, Schneiden, Schuhbinden und der Gebrauch von Utensilien. OT wird häufig in speziellen Bildungsprogrammen für Kinder eingesetzt.
Für Erwachsene, die sich von einem Unfall oder Schlaganfall erholen, kann OT tatsächlich arbeitsbezogene Fähigkeiten beinhalten. Bei Kindern, deren “Beruf” Schule und Spiel ist, wird es sich stärker auf Entwicklungsmeilensteine und Fähigkeiten konzentrieren, die für den Spielplatz und akademische Aktivitäten erforderlich sind.
Ergotherapeutinnen, die mit Kindern arbeiten, verwenden in der Regel Techniken und Routinen, die wie ein Spiel erscheinen. In Wirklichkeit sind sie so konzipiert, dass sie auf Bereiche mit Verzögerungen und Schwierigkeiten abzielen.
Einige Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sind auch in der Therapie mit einem sensorischen Integrationsansatz ausgebildet. Bei dieser Methode werden spielerische Aktivitäten eingesetzt, um den Kindern zu helfen, die Informationen, die sie über ihre Sinne erhalten, besser zu verarbeiten und zu tolerieren.
OT und Sonderpädagogik
Als Eltern möchten Sie vielleicht eine private Beschäftigungstherapie für Ihr Kind durchführen. Sie ist auch ein üblicher Dienst, der Kindern in der Frühförderung und Sonderpädagogik angeboten wird.
Individualisierte Bildungspläne (IEPs) oder Individualisierte Familiendienstleistungspläne (IFSPs) legen fest, wie viel Zeit Ihr Kind in der Beschäftigungstherapie verbringen wird und wo es hingebracht wird. Die Ergotherapeutin oder der Ergotherapeut Ihres Kindes sollte Teil Ihres IEP-Teams sein und bei allen Sitzungen, in denen dieses Dokument diskutiert und geplant wird, anwesend sein.
Wie Eltern sich beteiligen können
Wenn Ihr Kind in ein OT-Programm eintritt, ist es am besten, ein vollständiges Verständnis dessen zu haben, was damit verbunden ist. Das befähigt Sie dazu, auf jede erdenkliche Weise zu helfen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind die Therapie erhält, die ihm am meisten nützt.
Sie können die Beobachtung einer schulischen Ergotherapie-Sitzung Ihres Kindes arrangieren. Stellen Sie Fragen und stellen Sie sicher, dass die Ziele des IEP angesprochen werden, dass die Sitzungen konsequent durchgeführt werden und dass der Therapieraum einer guten Arbeit förderlich ist. Ein schulisches OT kann sehr hilfreich sein, um Probleme im Klassenzimmer anzugehen. Sie kann auch Dinge empfehlen wie Schreibutensilien, Sitzlösungen, um Ihr Kind vom Zappeln abzuhalten, oder beschwerte Gegenstände, um Ruhe und Konzentration zu fördern.
Halten Sie eine gute freundschaftliche Kommunikation mit der Ergotherapeutin aufrecht. Möglicherweise können Sie sich auch zu Hause nach Problemen erkundigen, zu denen Sie Rat benötigen. Zusätzlich können Sie herausfinden, ob es irgendeine Arbeit gibt, die Sie mit Ihrem Kind tun könnten, um die Ziele der OT zu fördern. Die Übungen sehen für Kinder oft wie Spiele aus und können eine gute Möglichkeit sein, etwas Substanz in Ihre Spielzeit zu schmuggeln.
Ein Wort von kianao
Einige Eltern mögen zwar vorsichtig sein, wenn es darum geht, in die Arbeit der Lehrer, Therapeuten und Fallmanager ihres Kindes einzugreifen, aber es kann der Situation helfen, wenn es richtig angegangen wird. Das IEP-Team wird Strategien entwickeln, aber als Elternteil können Ihre Fragen und Wünsche dazu beitragen, diese Verbindungen zu erleichtern. Schließlich sind Sie der beste Anwalt für die Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes.