Oft werden Eltern, die über eine Scheidung nachdenken, fragen, welches Alter für ihre Kinder am besten ist. Es gibt zwar keine magische Zahl, die definiert, wann Kinder am belastbarsten sind, aber das Alter ist eine berechtigte Überlegung. Aber es ist nicht die einzige. Wenn Sie darüber nachdenken, die Scheidung einzureichen, sind hier einige Faktoren, die Sie im Auge behalten sollten.
Überlegungen vor der Scheidung
Wenn Sie eine Scheidung erwägen, ist es wichtig, Ihre Kinder zu berücksichtigen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Hier sind einige Dinge, über die Sie nachdenken und die Sie nach Möglichkeit mit Ihrem Ehepartner besprechen sollten.
Elterliche Bindungen von Kindern
Überlegen Sie, wie sehr Ihre Kinder an jedem Elternteil hängen. Kinder, die eine starke Bindung zu beiden Elternteilen haben, haben es möglicherweise schwerer, damit fertig zu werden, weil sie sich gezwungen fühlen, Ihnen beiden gegenüber loyal zu sein.
Denken Sie außerdem daran, dass Ihre Kinder das Recht haben, zu jedem Elternteil die gleiche Verbindung aufrechtzuerhalten, die sie vor der Scheidung hatten.
Wenn Ihre Kinder Ihnen beiden also im Moment nahe stehen, müssen Sie die Scheidung vielleicht in der Erwartung durchmachen, dass Sie das Sorgerecht teilen werden.
Jüngste Verluste
Trauer betrifft Kinder genauso stark wie Erwachsene. Und wenn Ihre Kinder vor kurzem einen geliebten Menschen (oder sogar ein Haustier) verloren haben, umgezogen sind oder die Schule gewechselt haben, kann eine Scheidung zu diesem Zeitpunkt eine tiefere Auswirkung auf sie haben.
Konflikt zu Hause
Es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie viele Konflikte die Kinder regelmäßig zu Hause erleben und wie intensiv diese Konflikte sind. Wenn man zu Hause vielen intensiven Konflikten ausgesetzt ist, macht das die Trennung für die Kinder nicht immer leichter, aber es kann die Enttäuschung einiger mildern.
Wirtschaftliche Stabilität
Überlegen Sie, wie sich eine Scheidung kurz- und langfristig auf die wirtschaftliche Stabilität Ihrer Kinder auswirken würde. Statistisch gesehen ist es wahrscheinlicher, dass Frauen und Kinder nach einer Scheidung weniger Geld zur Verfügung haben. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung, was Sie wann tun sollten, Ihre Fähigkeit, für die Bedürfnisse Ihrer Kinder – wie Unterkunft, Essen und Kleidung – sowie für alle Aktivitäten oder Extras, an die sie sich gewöhnt haben, aufzukommen.
Änderungen in der Schule
Es liegt auf der Hand, dass ein Schulwechsel all die anderen Veränderungen, die eine Scheidung in Gang setzen würde, noch verschlimmern würde. Bedenken Sie, wie stark Ihre Kinder derzeit an ihre Freunde gebunden sind und wie sich ein Umzug in eine neue Stadt auf diese Beziehungen auswirken würde.
Unterstützung durch Freunde
Manchmal hilft es Kindern, sich anzupassen, wenn sie Freunde haben, die eine Familienscheidung durchgemacht haben. Wenn Sie andere Kinder aus erster Hand kennen, die ebenfalls eine Scheidung erlebt haben, könnte es Ihren Kindern helfen, sich weniger isoliert zu fühlen, während Sie den Prozess durchlaufen.
Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Überlegen Sie sich, ob Sie mit Ihrem Ex zusammenarbeiten können oder nicht. Wenn Sie die Bereitschaft zeigen, mit Ihrem Ex effektiv und oft zu kommunizieren, werden Sie Ihren Kindern ein Gefühl der Stabilität vermitteln, während Sie diese Zeit intensiver familiärer Veränderungen durchleben.
Bedenken Sie Ihre Fähigkeit, Ihren eigenen Stolz beiseite zu legen und manchmal das zu tun, was für Ihre Kinder am besten ist – auch wenn dies emotional äußerst schwierig sein wird.
Bewältigungsfähigkeiten der Eltern
Auch die Fähigkeit jedes Elternteils, persönlich mit den mit der Scheidung verbundenen Veränderungen umzugehen, ist wichtig, um darüber nachzudenken. Überlegen Sie sich, wie jeder von Ihnen sich um sich selbst kümmert, damit Sie die Stärke und Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellen können, die Ihre Kinder brauchen werden.
Bewältigungsfähigkeiten von Kindern
Jedes Kind erlebt Scheidung anders. Aber wenn Sie ein Kind haben, dem Übergänge schwer fallen, sollten Sie im Allgemeinen darauf vorbereitet sein, dass die Erfahrung noch schwieriger wird.
Alter der Kinder
Sehr kleine Kinder werden, wenn überhaupt, weniger Erinnerungen an das Zusammenleben als Familie haben, aber sie reagieren auch sehr empfindlich auf Veränderungen in der Routine. Je mehr Ihre Kinder ihre Identität mit der von Ihnen geschaffenen Familieneinheit verbinden, desto schwieriger ist es, diese Veränderung zu akzeptieren und weiterzumachen.
Keiner dieser Faktoren sollte als eindeutiger Grund für oder gegen eine Scheidung angesehen werden. Sie und Ihr Ehepartner sind die einzigen, die die Entscheidung darüber treffen können, was für Sie und Ihre Familie richtig ist.
Ein Wort von kianao
Während Sie darüber nachdenken, wie sich eine Scheidung auf Ihre Kinder auswirken würde, sollten Sie einige Sitzungen mit einem Familientherapeuten vereinbaren – entweder allein oder gemeinsam. Ein Fachmann kann Ihnen helfen, entweder an der Beziehung zu arbeiten und die Scheidung zu überdenken oder gesunde Schritte für die bevorstehenden Veränderungen zu unternehmen.