Eier sind eine hervorragende Eiweißquelle, außerdem sind sie für Babys leicht zu kauen und für Eltern leicht zuzubereiten. Aber sie sind auch eines der wichtigsten Nahrungsmittelallergene bei Kindern. Nach den aktuellen Fütterungsrichtlinien gibt es keinen Grund, Eier zu meiden, sobald Ihr Baby bereit ist, mit fester Nahrung zu beginnen, was in der Regel im Alter zwischen 4 und 6 Monaten der Fall ist.
Tatsächlich deuten einige Hinweise darauf hin, dass eine Verzögerung der Einführung potenziell allergener Lebensmittel – Eier, Milch, Erdnussbutter, Baumnüsse oder Fisch – über das Alter von 6 Monaten hinaus das Potenzial für die Entwicklung einer Allergie in der späteren Kindheit erhöhen kann.
Empfehlungen ändern
In der Vergangenheit rieten Experten den Eltern, mit dem Einführen von Eiern zu warten, bis ihr Kind 2 Jahre alt wird. Neuere Studien haben keinen medizinischen Beweis für diese Empfehlung gefunden. Es wird heute davon ausgegangen, dass die Einführung einer Vielzahl von Lebensmitteln, sobald Ihr Kind für feste Nahrung bereit ist, zur Vorbeugung von Nahrungsmittelallergien beiträgt.
Eine weitere veraltete Empfehlung war, nur Eigelb einzuführen, da dieses nicht die Allergene enthält, die im Eiweiß vorhanden sind. Dies wird nicht mehr für notwendig erachtet.
Zeitplan für den Start von Eiern
Wenn Ihr Baby bereit ist, mit fester Nahrung zu beginnen, ist Ihr Baby bereit für Eier. Ein Zeichen dafür, dass Ihr Baby bereit für feste Nahrung ist, ist, dass es in einem Hochstuhl sitzen und seinen Kopf hochhalten kann. Es kann den Mund öffnen, wenn es Essen kommen sieht, und ist in der Lage, Nahrung vom Löffel in seinen Rachen zu bewegen und zu schlucken.
Die American Academy of Pediatrics empfiehlt, Ihrem Baby immer nur eine neue Nahrung zu geben und zwei bis drei Tage zu warten, bevor Sie eine weitere einführen.
Achten Sie zwischendurch auf allergische Reaktionen auf die neu eingeführten Lebensmittel. Viele Eltern beginnen mit Getreide, dann mit püriertem Obst und Gemüse, bevor sie zu Proteinen übergehen.
Eier können eine gesunde Ergänzung der Ernährung Ihres Babys sein. Sie enthalten hochwertiges Eiweiß, Eisen und Cholin. Achten Sie darauf, dass Sie Eier gut kochen, um Salmonellen und anderen durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten vorzubeugen. Einige schlagen vor, ein Ei hart zu kochen und zu zerdrücken und etwas Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung hinzuzufügen.
Anzeichen einer Ei-Allergie
Wenn Sie zum ersten Mal Eier einführen, achten Sie unbedingt auf die folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion, die innerhalb kurzer Zeit nach dem Verzehr (oder sogar nach dem Berühren) von Eiern auftreten können:
- Hautreaktionen wie Schwellungen, Ausschlag, Nesselsucht oder Ekzeme
- Keuchen oder Atembeschwerden
- Laufende Nase und Niesen
- Rote oder tränende Augen
- Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
- Anaphylaxie (weniger häufig)
Impfungen und Eier
Einige Impfstoffe enthalten Ei und können eine allergische Reaktion auslösen, wie zum Beispiel die Grippeimpfung. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Kinderarzt, wenn in Ihrer Familie Allergien auftreten, und achten Sie bei eihaltigen Impfstoffen auf eine Reaktion nach der Verabreichung, falls Ihr Kind diese Impfstoffe erhält.