Wann kommt es bei Jungen in der Pubertät zu einem Stimmbruch, und was bedeutet das? Die Pubertät ist vorhersehbar unvorhersehbar, sowohl für Mädchen als auch für Jungen. Sie wissen, dass Ihr Kind die Stadien der Pubertät durchlaufen wird, aber Sie wissen nicht immer, wann diese Symptome auftreten werden.
Jungen erleben eine Stimmveränderung während der Pubertät, und die Veränderung kann überall im Alter zwischen 10 und 15 Jahren stattfinden. In der Regel beginnt die Stimmveränderung etwa im Alter von 12 oder 13 Jahren oder in der Mitte der Schulzeit, was die Erfahrung für das Kind ein wenig peinlich machen kann.
Warum sich die Stimme eines Jungen verändert
Die Stimmveränderung ist ein normales Stadium der Pubertät für Jungen, aber es kann ein wenig rätselhaft sein, wann dies geschieht. Der Grund dafür, dass die Stimme Ihres Sohnes gelegentlich knackt oder quietschend klingt, ist das Wachstum des Kehlkopfes. Vor der Pubertät ist der Kehlkopf klein.
Während und nach der Pubertät ist der Kehlkopf größer und die Stimmbänder sind dicker und länger als vor der Pubertät – was erklärt, warum postpubertären Jungen und Männern eine tiefe Stimme bleibt und Jungen nicht. Sie können das Wachstum des Kehlkopfes Ihres Sohnes physisch als eine Vergrößerung seines Adamsapfels wahrnehmen.
Helfen Sie Ihrem Kind bei der Polizeiarbeit
Die Stimmveränderung ist normal, und es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Sohn gar nicht bemerkt, dass seine Stimme tiefer und tiefer wird. Es könnte ihm aber peinlich sein, wenn seine Stimme vor anderen kracht oder quietscht. Er sollte wissen, dass diese Risse nur vorübergehend sind und dass sie aufhören werden, wenn sein Kehlkopf nicht mehr wächst. Mit anderen Worten, Ihr Tween wird nicht mit einer knackenden Stimme ins College gehen.
Ihr Sohn könnte feststellen, dass das Räuspern und das Warten auf ein paar Sekunden ihm helfen wird, die Kontrolle über seine Stimme wiederzuerlangen. Pfefferminz, Kaugummi und Lutschtabletten werden wahrscheinlich nicht helfen, aber sie können Ihrem Tween das Gefühl geben, dass er seine Stimmveränderung unter Kontrolle hat.
Vielen Tweens ist es peinlich, wenn ihre Stimmen knacken oder quietschen, besonders wenn der Stimmbruch vor Gleichaltrigen, Eltern oder Lehrern geschieht. Während einige Tweens in der Lage sind, über einen peinlichen Moment der Stimmveränderung zu lachen, können andere extrem verärgert und selbstbewusst sein.
Sie können Ihrem Tween helfen, indem Sie ihn zunächst auf die Möglichkeit vorbereiten, dass er nicht immer in der Lage sein könnte, zu kontrollieren, wann seine Stimme versagt, und ihn wissen lassen, dass diese Vorkommnisse normal sind und von fast jedem Jungen, den er kennt, erlebt werden. Helfen Sie Ihrem Tween, sich süße oder kluge Dinge auszudenken, die er sagen kann, wenn seine Stimme unerwartet zusammenbricht.
Und lassen Sie ihn wissen, dass auch Erwachsene unangenehme soziale Momente erleben und dass es wichtiger ist, wie Sie mit ihnen umgehen, als zu versuchen, sie ganz zu vermeiden. Helfen Sie Ihrem Tween dabei, zu lernen, peinliche Momente auszulachen, indem Sie dasselbe tun, wenn Sie sie erleben.
Ein Wort von kianao
Die gute Nachricht über die Pubertät, sowohl für Mädchen als auch für Jungen, ist, dass es sich um einen vorübergehenden Übergang handelt. Ehe man sich versieht, haben Sie alle Herausforderungen der Pubertät hinter sich, und Ihr Tween wird ein selbstbewusster junger Erwachsener mit einer starken und nicht quietschenden Stimme sein.