Ein Kind, das sich in der Mittelschule befindet, hat eine Menge Verantwortung, einschließlich Hausaufgaben, Projektplanung und mehr. Die Arbeitsbelastung wird wahrscheinlich wesentlich höher sein als in der Grundschule. Eine Möglichkeit, wie Eltern ihren Tweens helfen können, den Überblick zu behalten, besteht darin, sich mit den Lehrplanblättern der Mittelschule vertraut zu machen, die die Kinder mit nach Hause bringen. Das Verstehen des Lehrplans kann Ihrem Kind helfen, das Beste aus der Erfahrung im Klassenzimmer zu machen, was Ihrem Kind helfen kann, sich an die Mittelschule zu gewöhnen, Vertrauen in seine Fähigkeiten zu behalten und als Schüler erfolgreich zu sein.
Normalerweise wird der Lehrplan zu Beginn des Kurses ausgehändigt, so dass Schüler und Eltern wissen, was sie von der Klasse und dem Lehrer erwarten können. Ein Lehrplan enthält viele Informationen über die Klasse, den Lehrer und die persönlichen Verantwortlichkeiten Ihres Kindes. Das werden Sie lernen, wenn Sie die Lehrplanblätter lesen, die Ihr Kind mit nach Hause bringt.
Der Lehrplan der Mittelstufe
- Klassenziele und Aufgabenbeschreibung: Irgendwo am Anfang des Lehrplans werden Informationen über die Ziele der Klasse stehen. Der Lehrer wird Informationen über die Themen, die Ihr Kind studieren wird, und die Konzepte, die es am Ende des Kurses lernen wird, einfügen.
- Kontaktinformationen für Lehrer: Jeder Klassenlehrplan sollte ganz oben Kontaktinformationen für die Lehrkräfte enthalten. Die Nummer des Klassenzimmers, der Tag und die Uhrzeit der Klasse sollten ebenso aufgeführt werden wie die E-Mail-Adresse oder die Kontakttelefonnummer des Lehrers. Einige Lehrer können Informationen darüber enthalten, wann es am einfachsten ist, sie zu erreichen, um Fragen zu stellen oder Bedenken zu äußern. Wenn der Lehrplan keine Kontaktinformationen enthält, ist es in Ordnung zu fragen, wie er oder sie von Schülern und/oder Eltern kontaktiert werden möchte.
- Klassenvorratsliste: Alle Unterrichtsmaterialien, die Ihr Kind zur Verfügung stellen muss, werden in den Lehrplan aufgenommen. Beispielsweise muss Ihr Kind möglicherweise zwei Notizbücher, einen USB-Stick, zwei oder drei Textmarker und anderes Material mitbringen. Optionale Materialien können ebenfalls auf dem Lehrplan aufgeführt sein. Lehrbücher oder andere Pflichtlektüre, für deren Bereitstellung Sie verantwortlich sind, werden ebenfalls auf dem Lehrplan aufgeführt.
- Hausaufgabenanforderungen oder -aufgaben: Viele Lehrerinnen und Lehrer verwenden den Lehrplan, um Hausaufgaben zu umreißen und Tests oder Projekttermine zu notieren. Diese Termine können angepasst werden, aber sie geben Ihnen eine Vorstellung davon, was erwartet wird, was bei der Planung von Aktivitäten oder anderen Verpflichtungen hilfreich ist.
- Teilnahme am Unterricht: Viele Lehrer geben auf dem Lehrplan klar an, dass von den Schülern die Teilnahme am Unterricht verlangt wird, und geben vielleicht sogar ausdrücklich an, wie die Schüler ihren Beitrag leisten sollen. Neben der Vorbereitung auf den Unterricht kann von den Studierenden verlangt werden, Diskussionen zu leiten, Fragen zu stellen und zu beantworten oder sich mit Gruppen oder Partnern zu beteiligen.
- Die Benotungsskala: Die Klassenbewertungsskala wird in den Lehrplan aufgenommen. Der/die Lehrer/in kann auch erklären, ob er/sie auf einer Kurve benotet wird, oder denjenigen, die ihre Noten verbessern müssen, zusätzliche Credits anbieten. Zusätzlich zur Benotungsskala wird im Lehrplan dargelegt, wie die Endnote bestimmt wird. Beispielsweise können Hausaufgaben 10 Prozent der Endnote ausmachen, während Quizaufgaben 40 Prozent und Tests 50 Prozent ausmachen.
- Klassenregeln und Erwartungen: Fast jeder Lehrplan der Mittelstufe wird Informationen über die Klassenregeln und die Anforderungen der Schüler enthalten. Ein Lehrer kann zum Beispiel erklären, dass während des Unterrichts kein Kaugummi gekaut oder gegessen wird und dass Mobiltelefone ausgeschaltet werden müssen, oder er riskiert eine Beschlagnahmung. Die Erwartungen der Schüler werden ebenfalls dargelegt. Die Lehrer werden deutlich machen, dass die Schüler vorbereitet und lernbereit in den Unterricht kommen müssen. Darüber hinaus kann der Lehrplan Informationen darüber enthalten, wie Ihr Kind die anderen Schüler und den Lehrer behandeln soll, sowie Verhaltensweisen, die im Unterricht nicht toleriert werden.
- Zwischen- und Abschlusszeugnisse: Schließlich wird im Lehrplan des Kurses angegeben, wann die Zwischen- und Abschlussnoten vorgelegt werden, sowie Informationen darüber, ob die Studierenden von Prüfungen befreit werden können oder nicht.