Sie haben zufällig einen Schwangerschaftstest zu Hause gemacht, und nachdem Sie die für das Ergebnis vorgesehene Zeit abgewartet haben, stellen Sie fest, dass das Ergebnisfenster eine einzige negative Linie anzeigt – das heißt, bis Sie später wieder ins Badezimmer gegangen sind, blicken Sie auf den verwendeten Test zurück und stellen fest, dass jetzt die positive Linie zu sehen ist. Was gibt es?
In den Anweisungen zu den meisten Schwangerschaftstests werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie die Ergebnisse nach einer gewissen Zeit ablesen sollten, in der Regel nach ein paar Minuten bis zu 10 Minuten später. Sie können also einen Schwangerschaftstest machen und ihn innerhalb der oben genannten Zeitspanne als negativ ablesen.
Verdunstungslinien
Wenn Sie zufällig wie viele Frauen sind und den Test behalten, um ihn sich später anzusehen, werden Sie vielleicht feststellen, dass der Test nach der dafür vorgesehenen Zeit jetzt ein positives Ergebnis zu haben scheint. Dies nennt man eine Verdunstungslinie. Sie ist kein Hinweis auf einen positiven Schwangerschaftstest.
Verdunstungslinien entstehen, wenn der Urin, der sich auf der Testfläche befand, zu trocknen beginnt und verdunstet. Die chemische Zusammensetzung dieser bestimmten Urinprobe hat sich nun verändert, seit diese Urinprobe verdunstet ist, was manchmal dazu führt, dass der Test eine positive Linie zeigt. Diese Verdunstungslinie unterscheidet sich von einer schwachen Testlinie (die ein gültiges positives Ergebnis darstellt), da mehr Zeit als angegeben vergangen ist.
Schwache Testlinien
Wenn Sie den Test korrekt durchgeführt und alle Anweisungen korrekt befolgt haben, haben Sie möglicherweise nach einigen Minuten der Testdurchführung eine dünne, schwache Linie im Testergebnisfenster Ihres Tests bemerkt. Sie dachten, die Linie sei zu schwach, um sie zu zählen, aber nach 10 Minuten wurde diese Linie noch dunkler, und was nun? Es gibt mehrere Gründe, warum Sie diese schwache Linie sehen könnten.
- Ihr Zyklus ist noch zu früh für einen Test: Wenn Sie früher als 10 bis 12 Tage nach dem Eisprung testen, dann ist das hCG-Hormon möglicherweise nicht hoch genug, um mehr als eine sehr schwache Linie zu produzieren. Der beste Zeitpunkt für einen Test ist nach der späten Periode oder zwei Wochen nach dem Eisprung.
- Verwendung eines Tests mit geringerer Empfindlichkeit: Möglicherweise benötigen Sie einen Test mit einer höheren Empfindlichkeitsstufe, damit Sie schneller genaue Ergebnisse erhalten.
- Zu viel Flüssigkeit: Sie können Ihre Urinprobe verdünnen, wenn Sie zu häufig urinieren oder zu viel Flüssigkeit trinken – deshalb werden für Schwangerschaftstests Urinproben am ersten Morgen empfohlen.
- Chemische Schwangerschaft: Wenn eine befruchtete Eizelle eingepflanzt wird, wird hCG produziert, auch wenn diese Eizelle möglicherweise nicht lebensfähig ist. Manchmal folgt schnell eine Fehlgeburt. Diese chemische Schwangerschaft erzeugt eine schwach positive Linie auf einem Schwangerschaftstest. Hätten Sie zu diesem Zeitpunkt keinen Test durchgeführt, hätten Sie vielleicht nicht gewusst, dass es zu einer Fehlgeburt kommt, da die daraus resultierende Fehlgeburt wie eine regelmäßige Periode aussehen kann.
Wenn Sie immer noch unsicher über die Ergebnisse von Schwangerschaftstests sind, versuchen Sie, ein oder zwei Tage zu warten, um einen weiteren Test durchzuführen. Verwenden Sie eine Probe aus dem Urin des ersten Morgens (der mit höherer Wahrscheinlichkeit höhere Konzentrationen des Schwangerschaftshormons hCG aufweist).
Ein Wort von kianao
Es kann sehr anstrengend sein, verwirrende Ergebnisse auf Ihrem Schwangerschaftstest zu sehen, wie z.B. schwache Linien oder Verdunstungslinien. Schließlich haben Sie wahrscheinlich auf die eine oder andere Weise eine klare Antwort erwartet. Wenn Sie sich über die Ergebnisse eines Schwangerschaftstests unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um die nächsten Schritte zu besprechen, die weitere Tests zur Feststellung Ihrer Schwangerschaft beinhalten können.