Geistig starke Kinder werden auf die Herausforderungen der Welt vorbereitet. Um es klar zu sagen: Mentale Stärke bedeutet nicht, hart zu handeln oder Emotionen zu unterdrücken. Es geht auch nicht darum, unfreundlich oder aufsässig zu sein. Stattdessen sind geistig starke Kinder widerstandsfähig, und sie haben den Mut und das Selbstvertrauen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Techniken zur Erziehung starker Kinder
Kinder, die geistig stark sind, sind in der Lage, Probleme anzugehen, sich von Misserfolgen zu erholen und mit Härten umzugehen. Die Unterstützung von Kindern bei der Entwicklung geistiger Stärke erfordert einen dreigleisigen Ansatz.
Es gibt drei Möglichkeiten, Kindern zu helfen, geistig stark zu werden.
- Helfen Sie ihnen, zu lernen, ihre Emotionen zu kontrollieren, damit ihre Emotionen sie nicht kontrollieren
- Zeigen Sie ihnen, wie sie positive Maßnahmen ergreifen können.
- Lehren Sie sie, negative Gedanken durch realistischere Gedanken zu ersetzen
Es gibt viele Erziehungsstrategien, Disziplinierungstechniken und Lehrmittel, die Kindern helfen, geistige Muskeln aufzubauen. Hier sind 10 Strategien, die Ihrem Kind helfen, die Kraft zu entwickeln, die es braucht, um ein geistig starker Erwachsener zu werden:
Spezifische Fähigkeiten lehren
Bei der Disziplin sollte es darum gehen, Ihren Kindern beizubringen, wie sie sich beim nächsten Mal besser schlagen können, und nicht darum, sie für ihre Fehler leiden zu lassen. Verwenden Sie Konsequenzen, die bestimmte Fähigkeiten lehren, wie z.B. Problemlösungsfähigkeiten, Impulskontrolle und Selbstdisziplin. Diese Fähigkeiten werden Ihrem Kind helfen, produktives Verhalten zu erlernen, auch wenn es Versuchungen, schwierigen Umständen und schwierigen Rückschlägen ausgesetzt ist.
Lassen Sie Ihr Kind Fehler machen
Bringen Sie Ihrem Kind bei, dass Fehler Teil des Lernprozesses sind, damit es sich nicht schämt oder schämen muss, weil es etwas falsch gemacht hat. Berücksichtigen Sie natürliche Konsequenzen, wenn es sicher ist, und sprechen Sie darüber, wie Sie vermeiden können, denselben Fehler beim nächsten Mal zu wiederholen.
Ermutigen Sie zu gesundem Selbstgespräch
Es ist schwer für Kinder, sich geistig stark zu fühlen, wenn sie sich selbst mit Niederlagen bombardieren oder wenn sie katastrophale Folgen voraussagen. Bringen Sie Ihrem Kind bei, negative Gedanken neu zu formulieren, damit es realistischer denken kann.
Die Entwicklung einer realistischen, aber dennoch optimistischen Sichtweise kann Kindern helfen, harte Zeiten zu überstehen und Höchstleistungen zu erbringen.
Zeigen Sie Ihrem Kind, wie es Ängsten begegnen kann
Wenn Ihr Kind alles vermeidet, was ihm Angst macht, wird es nie das Selbstvertrauen gewinnen, das es braucht, um damit umzugehen, dass es sich unwohl fühlt. Unabhängig davon, ob Ihr Kind Angst vor der Dunkelheit hat oder ob es Angst davor hat, neue Menschen kennen zu lernen, helfen Sie Ihrem Kind, sich seinen Ängsten Schritt für Schritt zu stellen. Feuern Sie es an, loben Sie seine Bemühungen und belohnen Sie es für seine Tapferkeit, und es wird lernen, dass es ein fähiges Kind ist, das damit umgehen kann, aus seiner Komfortzone herauszutreten.
Erlauben Sie Ihrem Kind, sich unbehaglich zu fühlen
Obwohl es verlockend sein kann, einem Kind zu helfen, wenn es in Not ist, wird die Rettung aus der Not für das Kind die Hilflosigkeit noch verstärken. Lassen Sie Ihr Kind verlieren, lassen Sie zu, dass es sich langweilt, und bestehen Sie darauf, dass es verantwortlich ist, auch wenn es nicht will. Mit Unterstützung und Anleitung können Kämpfe Ihrem Kind helfen, mentale Stärke aufzubauen.
Charakter aufbauen
Kinder brauchen einen starken moralischen Kompass, der ihnen hilft, gesunde Entscheidungen zu treffen. Arbeiten Sie hart daran, Ihrem Kind Ihre Werte beizubringen. Schaffen Sie Gelegenheiten für Lebenslektionen, die Ihre Werte regelmäßig stärken.
Betonen Sie zum Beispiel die Bedeutung von Ehrlichkeit und Mitgefühl, anstatt um jeden Preis zu gewinnen. Kinder, die ihre Werte verstehen, treffen mit größerer Wahrscheinlichkeit gesunde Entscheidungen – auch dann, wenn andere mit ihren Handlungen vielleicht nicht einverstanden sind.
Machen Sie Dankbarkeit zur Priorität
Dankbarkeit ist ein wunderbares Mittel gegen Selbstmitleid und andere schlechte Gewohnheiten, die Ihr Kind daran hindern können, geistig stark zu sein. Helfen Sie Ihrem Kind, alles Gute in der Welt zu bejahen, so dass es selbst an seinen schlimmsten Tagen sieht, dass es viel hat, wofür es dankbar sein kann. Dankbarkeit kann die Stimmung Ihres Kindes heben und es zu proaktiver Problemlösung ermutigen.
Persönliche Verantwortung bekräftigen
Zum Aufbau geistiger Stärke gehört die Übernahme von Eigenverantwortung. Lassen Sie Erklärungen zu – aber keine Entschuldigungen, wenn Ihr Kind einen Fehler macht oder sich falsch verhält. Korrigieren Sie Ihr Kind, wenn es versucht, anderen die Schuld dafür zu geben, wie es denkt, fühlt oder sich verhält.
Fähigkeiten zur Gefühlsregulation lehren
Beruhigen Sie Ihr Kind nicht, wenn es wütend ist, und heitern Sie es nicht jedes Mal auf, wenn es traurig ist. Bringen Sie ihr stattdessen bei, selbst mit unbehaglichen Gefühlen umzugehen, damit sie nicht von Ihnen abhängig wird, um ihre Stimmung zu regulieren.
Kinder, die ihre Gefühle verstehen und wissen, wie man mit ihnen umgeht, sind besser auf Herausforderungen vorbereitet.
Rollenmodell Mentale Stärke
Wenn Sie Ihrem Kind zeigen, wie es geistig stark sein kann, ist das der beste Weg, um es zu ermutigen, geistige Stärke zu entwickeln. Sprechen Sie über Ihre persönlichen Ziele und zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie Schritte unternehmen, um stärker zu werden. Machen Sie Selbstverbesserung und mentale Stärke zu einer Priorität in Ihrem eigenen Leben und vermeiden Sie die Dinge, die geistig starke Eltern nicht tun.