Es ist schwer zu glauben, dass etwas so Einfaches wie genügend Wasser zu trinken helfen kann, Ängste zu bewältigen. Wasser spielt eine so wichtige Rolle bei der Funktionsweise unseres Körpers. Alle unsere Organe, einschließlich unseres Gehirns, benötigen Wasser, um richtig zu funktionieren. Wenn wir dehydriert sind, ist unser Körper überlastet, und wir können übermäßig gestresst und nervös werden.
Übersicht
Laut Barry Joe McDonagh, dem Schöpfer des Angstbehandlungsprogramms Panic Away und Autor des Buches DARE, kann Dehydrierung zu Angst und Nervosität beitragen.
Er erklärt: “Nahezu jede Funktion des Körpers wird überwacht und an den effizienten Wasserfluss durch unser System gekoppelt. Wasser transportiert Hormone, chemische Botenstoffe und Nährstoffe zu den lebenswichtigen Organen des Körpers. Wenn wir unseren Körper nicht gut hydriert halten, kann er mit einer Vielzahl von Signalen reagieren… einige davon sind Symptome von Angstzuständen”.
Dehydrierung wurde mit einem Anstieg des Cortisolspiegels in Verbindung gebracht, also mit Hormonen, die den Stress erhöhen.
Positive Auswirkungen der Hydratation
Eines der Probleme mit Dehydrierung ist, dass sie viele der gleichen Körperempfindungen nachahmt, die Angst verursachen kann: Schwindel, Muskelermüdung, Kopfschmerzen, Ohnmachtsanfälle, erhöhte Herzfrequenz und Übelkeit. Diese Gefühle können unseren Verstand dazu verleiten, zu denken, dass wir ein großes medizinisches Problem haben, was bei vielen Angstpatienten Panik auslösen kann.
Die Beibehaltung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr kann die Angst zwar nicht ganz beseitigen, aber sie kann dazu beitragen, ihre Intensität zu verringern. Darüber hinaus, so die Calm Clinic, “scheint Wasser auch natürliche beruhigende Eigenschaften zu haben. Wasser zu trinken kann beruhigend wirken, und oft profitiert Ihr Körper von der zusätzlichen Hydratisierung in Zeiten intensiver Belastung.
Jüngste Forschungen zeigen, wie wichtig es für die Bewältigung von Angstzuständen ist, hydriert zu bleiben. Eine 2009 an der Tufts-Universität durchgeführte Studie fand einen klaren Zusammenhang zwischen Hydratisierung und Stimmung. Wissenschaftler fanden heraus, dass Studenten-Sportler, die nur leicht dehydriert waren, berichteten, dass sie sich wütend, verwirrt, angespannt und müde fühlten.
Dann fand eine 2012 im British Journal of Nutrition veröffentlichte Studie heraus, dass Dehydrierung die Stimmung, den Energiepegel und die Fähigkeit, klar zu denken, beeinflussen kann. Die jungen Männer in der Studie erlebten Müdigkeit, Anspannung und Angst, wenn sie leicht dehydriert waren.
Tipps
Die gute Nachricht ist, dass Dehydrierung völlig vermeidbar ist. Wenn Kinder über den Tag verteilt die entsprechende Menge Wasser trinken, können sie ihre Angstsymptome minimieren.
Wie viel Wasser sollte Ihr Kind trinken? Die tägliche Wassermenge, die ein Kind braucht, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das örtliche Klima sowie Alter, Gewicht, Geschlecht, allgemeiner Gesundheitszustand und Aktivitätsniveau des Kindes.
Im Allgemeinen sollten Kinder mindestens sechs bis acht Tassen Wasser trinken und die empfohlene Anzahl von Portionen Obst und Gemüse pro Tag essen.
Wenn sie aktiver sind, muss diese Zahl möglicherweise erhöht werden. Vor, während und nach jeder körperlichen Aktivität sollten Kinder viel Wasser trinken, besonders bei heißem Wetter. Ziel ist es, während der körperlichen Betätigung alle 15 bis 20 Minuten eine halbe Tasse bis zwei Tassen Wasser zu trinken.
Dieses vom Institut für Medizin der Nationalen Akademien zur Verfügung gestellte Diagramm enthält Richtlinien für die tägliche Wasseraufnahme für allgemein gesunde Kinder, die in gemäßigten Klimazonen leben. Beachten Sie, dass diese Empfehlungen für das Gesamtwasser gelten, das Wasser aus allen Quellen einschließt: Trinkwasser, andere Getränke und Lebensmittel wie Obst und Gemüse.